Ganz schön eng!

Kurz vor den Wahlen 2023 hat die BI Grüne Westendallee e.V. in einer einwöchigen Aktion die Durchfahrt des Bauvorhabens zwischen Westendallee 77 und Westendallee 77a nachgestellt. Es wurde deutlich, wie viele Bäume gefällt, wie viel Grünfläche weichen und wie nah an den Häusern die Durchfahrt verlaufen würde.

Gemeinsam für Nachhaltige Stadtentwicklung

Die BI Grüne Westendallee e.V. hat gemeinsam mit anderen Initiativen das „Berliner Bündnis Nachhaltige Stadtentwicklung“ gegründet, welches aus 17 Initiativen von Blankenburg bis Westend besteht. Als erste gemeinsame Aktion fand am 05.06.2021 eine Demonstration am Brandenburger Tor für den Grünerhalt in Kiezen und gegen blinde Nachverdichtung statt.

SPD-Fraktion besucht die Bürgerinitiative Grüne Westendallee e.V.

Am 27.09.2020 haben uns Frau Dr. Timper, Herr Tillinger, Herr Sempf sowie Herr von der Heiden in der Westendallee besucht. Nach einem ausgiebigem Rundgang haben wir viele Optionen für die Nutzung der Mietergärten diskutiert sowie die verschiedenen Baumaßnahmen in Neu-Westend besprochen.

Besuch von Niklas Schenker von Die Linke

Am 24.09.2020 besuchte uns Herr Niklas Schenker als stadtentwicklungspolitischer Sprecher der Linksfraktion in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf. Nach guten Diskussionen und einem gemeinsamen Rundgang durch die Mietergärten verabredeten wir in Kontakt zu bleiben, um insbesondere die Kommunikation zu Senat und GEWOBAG zu verstärken.

CDU trifft sich mit der Bürgerinitiative Grüne Westendallee e.V.

CDU-Bezirksstadtrat Arne Herz und BVV-Abgeordneter Hans-Joachim Fenske haben sich am 13. August mit mehr als 20 Eigentümern und Mietern der Häuser 77 bis 91 in der Westendallee getroffen, um die drohende Bebauung zu besprechen.  Die CDU-Vertreter sahen sich die Mietergärten an, die von der geplanten Bebauung besonders bedroht sind. Beim […]